Maskne – Der unerfreulichste Trend des Jahres

Maskne!

Durch Gesichtsmasken verursachte Akne, wird als „Maskne“ bezeichnet und ist eines der letzten Dinge, die wir jetzt brauchen können.

Immer öfter höre ich derzeit von Kundinnen die damit zu kämpfen haben, deswegen möchte ich das Thema heute aufgreifen. Falls du auch dazu gehörst, dann habe ich ein paar richtig gute Tipps für dich mit denen du deine Haut wieder in den Griff kriegen kannst.

„Maskne“ ist der Überbegriff für Hautausschläge, Akne und Rötungen, die durch das Tragen einer Gesichtsmaske entstehen.

Diese Art von Akne ist nichts Neues, wir kennen sie in der Kosmetik unter dem Namen „Acne mechanica“. Dieser Akne-Typ, kommt zum Beispiel bei Sportlern oder Musikern häufig vor.

Sie bildet sich aus übermäßiger Hitze, Reibung und Schweiß, die sich unter Helmen, Polstern oder Riemen ansammelt. Bei Geigenspielern taucht sie am Kinn auf, wo sich die Kinnstütze der Geige immer wieder an der Haut reibt.

Du kennst diese Form von Ausschlag und Pickelchen vielleicht auch von Stirnbändern oder Hüten.

Bei „Maskne“ werden Luft und Feuchtigkeit im Inneren eingeschlossen und unsere Poren werden mit Make-up, Schweiß und Talg verstopft, ein herrlicher Nährboden für Bakterien!

Vor allem die Bereiche, in denen die Maske eng an der Haut anliegt, z. B. über den Wangen und am Kinn sind am anfälligsten für diese Form der Reizung.

Ich fürchte, dass der Mix aus Heizung und feuchter Atemluft im Winter für mehr Hautunreinheiten sorgen wird.

Da wir die Gesichtsmaske aber auf absehbare Zeit nicht los werden, müssen wir uns überlegen, wie wir Hautausschläge dieser Art verhindern können.

Hier sind meine 4 Tipps für dich:
  • Meinen Kunden, die zu unreinen Hautstellen neigen, empfehle ich täglich ein anderes kleines Handtuch zu verwenden.
    Du denkst, dieser Tipp ist 100 Jahre alt und hat einen langen Bart?
    Ha, da hast du vollkommen recht, aber hast du es tatsächlich schon einmal ausprobiert?
    Das Ergebnis wird dich überzeugen. Vor allem wenn du deine Handtücher bis jetzt mit der ganzen Familie geteilt hast.

    Es ist eine gute Idee, wenn du drei bis fünf Masken daheim hast. So hast du immer eine saubere zur Hand. Durch das häufige Waschen entfernst du überschüssigen Schmutz und Bakterien damit kannst du Pickel deutlich verringern.
  • Vermeide Make-up (zumindest in der Kinnregion).
    Das ist möglicherweise nicht genau das, was du hören möchtest, aber es ist definitiv am besten das Make-up auszulassen wenn du unter Maskne leidest.
    Make-up verstopft unter der Maskenbarriere deine Poren und führt so zu Pickel. Außerdem verschmutzt es dir deine Maske.
    Vertraue mir, es wird sich lohnen, wenn du das Make up weg lässt.

    Falls das für dich nicht in Frage kommt empfehle ich dir als Alternative Mineral Make ups. Sie bilden eine zusätzliche Schutzschicht zwischen Haut und Maske und saugen Feuchtigkeit auf. (Deine Maske machen sie aber trotzdem schmutzig).

    Natürliches Mineral Make up von Artdeco (Link), sehr sparsam im Verbrauch und absolut natürlich.

  • Sei sanft zu deiner Haut!

    Wenn wir Ausschläge oder Pickel in unserem Gesicht bemerken, gehen wir oft mit intensivem Schrubben und Reinigen an die Sache heran. Stimmt’s?!
    Das führt aber leider zu weiteren Hautreizungen und ein Teufelskreis entsteht.
    Es ist am besten, wenn du deine Haut schonst und vor dem Tragen der Maske keine intensiven Behandlungen wie starke Fruchtsäure,Vitamin A, Microneedling, oder Aknegele durchführst.

    Wenn du weißt, dass du längere Zeit eine Maske tragen wirst, plane diese Behandlungen mit so viel Vorlaufzeit wie möglich ein, am besten 12-24 Stunden vorher.

So viele von uns, egal wie alt sie sind, kämpfen immer noch mit gelegentlichen Pickelschüben, und das ist nichts, wofür man sich schämen muss.

Es ist nicht einfach, den ganzen Tag eine Maske zu tragen! Wenn du zu denjenigen gehörst die „an der Front arbeiten“ möchte ich dir vielen Dank sagen, für das was du leistest.

Und für diejenigen, die es satt haben, sich zu maskieren und sich mit anhaltenden Hautproblemen herumschlagen: bleib dran, wir stehen das gemeinsam durch!

Falls du jetzt Lust auf eine Seidenmaske bekommen hast, schau mal die hier an:

Zarte Seidenmaske für empfindliche Haut, teurer als andere, aber dafür nicht aus China. (Link)

Natürliches Mineral Make up von Artdeco (Link), sehr sparsam im Verbrauch und absolut natürlich.

Habe einen guten Wochenstart!

Liebe Grüße

WIE DU EINE REINE UND JUGENDLICH FRISCHE HAUT BEKOMMST!

HOL DIR JETZT DEN „5-SCHRITTE-PFLEGEPLAN“
…und melde dich kostenlos für meine E-Mails aus der Kosmetikpraxis an – mit Tipps die garantiert nicht langweilig sind! Für dich und deine schönste Haut.

[mc4wp_form id="197"]

P.S.: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, dass ich durch deinen Kauf über einen Link am Umsatz beteiligt werde. Das hat für dich aber keine Auswirkungen auf den Preis.

Schreibe einen Kommentar