Hast du gewusst dass, Handy- und Computerbildschirme auch deine Haut beeinflussen können?
Digitale Geräte, wie z.B. dein Computerbildschirm, Fernseher oder dein Smartphone geben „blaues Licht“ ab.
Das meiste blaue Licht strahlt auf jeden Fall noch immer die Sonne aus, aber da die meisten von uns den ganzen Tag mit Handy und Computer beschäftigt sind, ist diese Strahlenbelastung nicht zu vernachlässigen.
Blaues Licht ist allgegenwärtig.
Sein wissenschaftlich korrekter Name ist HEV-Licht (High Energy Visible Light) und es macht etwa die Hälfte unseres Sonnenlichts aus.
Blaues Licht verursacht Photoaging, also lichtbedingte Hautalterung!
Zusätzlich wird es mit Pigmentflecken in Verbindung gebracht!
Je mehr Zeit wir vor unseren Geräten verbringen desto mehr schädigen wir unsere Haut.
Blaulicht schädigt unsere Haut in erster Linie dadurch, dass es Unmengen an freie Radikalen bildet.
Wow! Obwohl Altern unvermeidlich ist, glaube ich nicht, dass einer von uns diesen Prozess beschleunigen möchte.
Auch wenn digitale Geräte nur einen Bruchteil des blauen Lichts ausmachen entscheide ich mich lieber für Vorsicht statt Nachsicht.
Wenn du meinen Blog kennst, weißt du wahrscheinlich, dass ich immer dafür bin kosmetisch vorzubeugen als zu behandeln!
Ganz einfach deswegen, weil Kosmetik deutlich stärker in der Prophylaxe ist als in der Therapie.
Stoppe Schäden, bevor sie beginnen.
Das kannst du mit ein paar einfachen Wirkstoffen in deiner Hautpflegelinie machen!
Die wichtigste Strategie, mit der du deine Haut schützen kannst, ist eine große Menge an Antioxidantien in deiner Hautpflege.
ACHTUNG: Sonnencreme schützt nicht vor Blaulicht!
Mittlerweile sind Kosmetikprodukte mit Blauchlichtschutz (auch HEV genannt), wie Pilze aus dem Boden geschossen.
Die Kosmetikindustrie wittert darin natürlich ein großes Geschäft und überbietet sich an exotischen Pflanzenextrakten und selbst hergestellten Schutzschildern.
Ich kann dazu nur sagen, dass sämtliche „Forschungsergebnisse“, die ich online gefunden habe von Kosmetikherstellern und Pharmafirmen selbst kommen.
Ob wir denen blind vertrauen möchten?
Zu Antioxidantien gegen Blaulichtschäden kann ich dir auf jeden Fall raten, darauf weist die Forschung eindeutig hin.
Ich empfehle dir bereits gut erforschte und alt bewährte Antioxidantien wie die
- Vitamine A, C und E
- Grüner Tee oder
- Resveratrol (Traubenkernextrakt)
Ich möchte noch unbedingt erwähnen, dass du nicht in Panik verfallen musst.
UV-Licht richtet viel mehr Schäden an als das Blaulicht!
Allerdings geht es bei Blaulicht vor allem darum, dass wir es nicht nur untertags aufnehmen, sondern durch unsere moderne Lebensweise auch in der Nacht aufnehmen.
Und das ist meiner Meinung nach das Problem.
Wir sind dem Blaulicht fast andauernd ausgesetzt!
Was kannst du noch dagegen tun?
- Sitze eine Armeslänge von deinem PC oder Handy entfernt. „Krieche nicht hinein“.
- Reduziere die Helligkeit von deinen Bildschirmen. Auch das reduziert die Menge an Blaulicht.
- Aktiviere so oft wie möglich den „Nachtmodus“ am Handy oder Tablet.
- Lies abends lieber in einem Buch statt auf dem Handy oder Kindle
Diese Produkte enthalten schützende Antioxidantien.
MEINE EMPFEHLUNG:
DERMIPURA Babyface (Link) – enthält die Antioxidantien Vitamin C und Vitamin B3 (Niacinamid)
DERMIPURA The Hero (Link) – enthält die Antioxidantien Vitamin A und Vitamin B3 (Niacinamid)
Während die Forschung noch andauert, glaube ich, dass es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen.
Pflege außergewöhnlich! Sei außergewöhnlich!

Weitere nützliche Artikel findest du hier: Dermipura Blog
📢 STOPP!
Machst du diese 5 Anti-Aging-Fehler?
Hol dir jetzt meine Checkliste: „5 VERSTECKTE ANTI-AGING-FEHLER“.
Ich zeige dir die häufigsten Pflegefehler, mit denen du dein jugendliches Aussehen selbst sabotierst – ohne es zu merken.
Ich forsche für dich – du profitierst.
Du wirst damit Teil meiner Anti-Aging-News und bekommst regelmäßig kurze Updates mit wirkungsvollen Schönheit-Tipps + Aktionen.
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. No Spam!